fbpx
1.5s
0.5s
0.788
1.254
0.841
0.964
0.873
1.145
1.478
1.012
1.377
0.971
0.863
1.274

Reaktionszeiten

0
FASTEST
0
SLOWEST
0
AVG
0
MED
Symbole erscheinen für wenige Sekunden und bilden so eine unsichtbare Symbol-Kette. Die Aufgabe besteht darin, sich an das vorletzte Symbol zu erinnern und mit dem aktuelle Symbol zu vergleichen. Stimmen sie überein, muss die spielende Person ein Signal abgeben.

resultate

Assessments zur Überprüfung der Trainingserfolge.

Dank der technischen Ausstattung ist es möglich, eine Auswahl an physischen und kognitiven Leistungstests im [ExerCube] zu absolvieren.

Die Leistungstests basieren auf wissenschaftlich validierten Gold Standard Tests und beziehen den ganzen Körper mit ein.

Das Training der kognitiven Funktionen spielt im digitalen Zeitalter eine immer wichtigere Rolle. Durch die [ExerCube] Assessments kann die Steigerung der physischen und kognitiven Leistungsfähigkeit überprüft werden.

SIMPLE REACTION

Der Simple Reaction Test ist ein kognitiver Test, bei dem die Zeit gemessen wird, die eine Person benötigt, um auf einen Reiz zu reagieren. Bei diesem Test wird ein visueller oder auditiver Reiz dargeboten, auf den man so schnell wie möglich reagieren muss. Der Test wird in der psychologischen und neurowissenschaftlichen Forschung eingesetzt, um verschiedene Aspekte der Kognition zu untersuchen, z. B. Aufmerksamkeit, sensorische Verarbeitung und motorische Kontrolle. Insgesamt bietet der Simple Reaction Test ein nützliches Instrument zur Untersuchung verschiedener kognitiver Prozesse und können in einem breiten Spektrum von Anwendungen eingesetzt werden, von der Grundlagenforschung bis zur klinischen Bewertung.

TRAIL MAKING TEST

Der Trail Making Test (TMT) ist ein weit verbreiteter neuropsychologischer Test, der die visuell-motorische Verarbeitungsgeschwindigkeit, die Aufmerksamkeit und die exekutiven Funktionen beurteilt. Zudem hat sich der TMT als nützliches Instrument zur Bewertung kognitiver Funktionsstörungen in verschiedenen klinischen Gruppen erwiesen, darunter Menschen mit Demenz, traumatischen Hirnverletzungen und Schlaganfall. Er bietet eine gute Zuverlässigkeit und Validität bei der Erfassung kognitiver Beeinträchtigungen bei gesunden, alternden Menschen bewiesen.

NBACK

Der N-Back Test erfasst die Aufmerksamkeit, das Arbeitsgedächtnis und die kognitive Flexibilität und eignet sich folglich als hervorragender Prädikator für fluide Intelligenz (logisches Denken und Problemlösen in neuen Umgebungen). Die Forschung hat gezeigt, dass der N-Back Test eine gute Zuverlässigkeit und Validität für die Kapazität des Arbeitsgedächtnisses aufweist und ein wichtiges Instrument zur Überprüfung von Veränderungen dieser kognitiven Fähigkeiten über die Zeit ist.

RESULTATE

Symbole erscheinen für wenige Sekunden und bilden so eine unsichtbare Symbol-Kette. Die Aufgabe besteht darin, sich an das vorletzte Symbol zu erinnern und mit dem aktuelle Symbol zu vergleichen. Stimmen sie überein, muss die spielende Person ein Signal abgeben.

RESULTATE

merkfähigkeit

Vorher
Nachher
0 /4
CORRECT
0
WRONG
0
MISSED