
Das Training
Der Exercube ist eine barrierefreie, dreidimensionale Trainingsfläche, die es ermöglicht, digitale und analoge Trainingsansätze zu kombinieren. Die offene Form fördert die soziale Interaktion und regt zu neuen Formen der Zusammenarbeit zwischen Trainer/Therapeut und Klient an.
Mit einem starken Team aus Bewegungs- und Kognitionswissenschaftlern, sowie Personal Trainern und externen Forschungs- und Industriepartnern versucht Sphery ständig, die Grenzen im Bereich der digitalen Therapie und des Trainings zu erweitern.
ALLEINSTELLUNGSMERKMAL: Sphery verwendet einen interaktiven Design-Ansatz, um Wissen von primären, sekundären und tertiären Nutzern aus dem entsprechenden Bereich zu sammeln.
Alle Trainingskonzepte werden validiert und die Ergebnisse von unseren internationalen Universitätspartnern veröffentlicht. Dies verleiht unseren Trainingskonzepten Glaubwürdigkeit und liefert nützliche Erkenntnisse, um sie vor der Markteinführung weiter zu verbessern.
DAS ZIEL: Die Entwicklung von hocheffizienten motorisch-kognitiven Trainingskonzepten, die einen Zusatznutzen in den Bereichen Prävention, Sport und Rehabilitation bieten.
Anwendungsbereiche


"As a former professional mountain biker and SCOTT-SRAM team director, I follow modern training methodology. In our sport, in addition to strength & endurance, coordination with cognitive training exercises is at the top of the list. The [ExerCube] really convinced me because it combines all these elements in a motivating, playful way. A really ingenious product also for use in the professional sector!"
Thomas Frischknecht
Thomas Frischknecht
Sport: Mountainbike (MTB)
Erfolge: Olympia Silbermedaillengewinner, Gesamtweltcupsieger, Welt- und Europameister
Trainingsziele:
- Stärkung von Kraft, Ausdauer und Koordination
- Gezieltes Training der Aufmerksamkeit zur optimalen Erfassung von Hindernissen auf der Rennstrecke
Ryan Regez
Sport: Skicross
Erfolge: Olympiasieger & Gesamtweltcupsieger
Trainingsziele:
- Verbesserung der Ganzkörper-Koordination
- Steigerung der Reaktionsfähigkeit, um auf äussere Einflüsse gezielter reagieren zu können.

Als Spitzensportler hat man das Ziel, sich stetig zu verbessern. Dabei probiere ich immer wieder neue Trainingsmethoden aus. Der ExerCube bietet mir ein intensives Training, welches dazu beiträgt, mein sportliches Niveau auf das nächste Level zu bringen.
Ryan Regez

Skicross ist ein Kontaktsport, bei dem man häufig in Positionskämpfe verwickelt ist. Der ExerCube unterstützt mich dabei, dass ich mich gänzlich auf die Rennstrecke fokussieren kann ohne dabei die Orientierung zu verlieren. Durch die Umgebung mit den Wänden entsteht das Gefühl einer realen Rennsituation, welches mich so optimal auf Wettkämpfe vorbereitet.
Sanna Lüdi
Sanna Lüdi
Sport: Skicross
Erfolge: 7. Platz an Olympiade, 4. Platz an Weltmeisterschaft, 3 Weltcupsiege
Trainingsziele:
- Gezieltes Training der räumlichen Orientierungsfähigkeit
- Stärkung der koordinativen und kognitiven Fähigkeiten in rennsimulierender Umgebung
David Hablützel
Sport: Snowboard Halfpipe & Slopestyle
Erfolge: 5. Platz an Olympia, 4. Platz an Weltmeisterschaft
Trainingsziele:
- Optimierung der kognitiven und koordinativen Fähigkeiten unter Stresssituationen
- Zeiteffizientes Training zur Stärkung der Ausdauer

Während dem Training mit dem ExerCube kann ich mich sowohl physisch wie auch kognitiv zu Höchstleistungen pushen. Da ich so in kürzester Zeit etliche wichtige Komponenten fürs Snowboarden trainieren kann, baue ich den ExerCube regelmässig in meinen Trainingsplan ein.
David Hablützel

Mit dem ExerCube bringe ich Abwechslung in die Trainingsroutine meiner Kunden*innen und steigere zeitgleich die Effektivität des Trainings. Ich verwende den ExerCube sowohl als Aufwärmtraining für meine Kunden*innen, als auch für ein 12-minütiges funktionelles HIIT. Als passionierter Sportschütze hat das Training mir persönlich geholfen, mein Sichtfeld zu erweitern.
Stefan Lang
Stefan Lang
Job: Fitness-Instruktor, Geschäftsführer STEP SPORTS & SPA Fitness Center
Fokus:
- Integration eines Ganzkörper Warm-ups
- Effiziente Durchführung von funktionellem High-Intensity Intervall Training (HIIT)
Dr. Sascha Ketelhut
Job: Post-Doc am Institut für Sportwissenschaften – Universität Bern
Forschungsgebiet: Medizinische Leistungsdiagnostik
Fokus:
- Erforschung der verschiedenen körperlichen Anpassungen in Folge des Trainings mit dem ExerCube

Der ExerCube eignet sich dank den flexiblen Trainingsmöglichkeiten, der aussergewöhnlichen Kombination aus körperlichem und kognitivem Training und den schnellen Anpassungsoptionen für die Forschung in allen Bereichen.
Dr. Sascha Ketelhut

Auch im hohen Alter ist es wichtig, sich ausreichend zu bewegen und geistig aktiv zu bleiben. Der ExerCube ermöglicht uns all das und erst noch mit Freude, sowie in einer sturzsicheren Umgebung
Christine
Christine & Maya
Job: Seniorinnen, Enkelkinder hüten
Trainingsziele:
- Stärkung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit
- Erhaltung der Beweglichkeit für den Alltag
- Sturzprävention durch Stärkung des Gleichgewichts
Die Spiele im ExerCube sind für ältere Personen, die mit weniger Technik aufgewachsen sind, verständlich und motivierend. Die zusätzliche Möglichkeit auf einem Stuhl zu trainieren, ist ein Lichtblick für gehbehinderte Menschen. Spass und Bewegung sind wichtig, um körperlich und geistig fit zu bleiben.
Maya
Dania Faria Pinto
Job: Mediziningenieurin & Erzieherin
Hobbies: Klettern, Freunde treffen, Backen
Trainingsziele:
- Verbesserung der allgemeinen Ausdauer
- Stärkung der Kraft durch Eigengewichttraining
- Steigerung der Konzentrationsfähigkeit für anspruchsvolle Klettersteige

Das erste Mal im ExerCube stand ich im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie. Seither hat es mich gepackt und nicht mehr losgelassen. Ich kann mit dem ExerCube meinen Körper optimal für anspruchsvolle Klettertouren trainieren und dies erst noch äusserst Zeiteffizient.
Dania Faria Pinto

In der fortgeschrittenen Phase meines Rehaprozesses kann ich mithilfe des ExerCubes die letzten paar Prozente herausholen, damit ich wieder mit dem Handball Training beginnen kann. Die immersive Umgebung simuliert dabei reale Spielsituationen, bei denen man von äusseren Einflüssen abgelenkt wird und sich so nicht gänzlich aufs Knie fokussiert.
Remo Schmid
Remo Schmid
Job: Gymnasiast, Nachwuchs-Handballer
Verletzung: Ruptur des vorderen Kreuzbands
Trainingsziele:
- Return-to-Sports fürs Handball
- Simulation realer Spielsituationen für eine optimale Vorbereitung auf zukünftige Wettkämpfe
- „Mentale Belastungsangst“ des Knies lösen
Sabrina
Job: Physiotherapeutin & wissenschaftliche Mitarbeiterin
Forschungsgebiet: Gesundheits- und Rehabilitationswissenschaften
Trainingsziel:
- Rasche Rehabilitation der körperlichen Fähigkeiten von Patienten

Der ExerCube ist wirklich toll und bringt neue Motivation in den sonst oft sehr eintönigen Reha-Alltag. Ich kann die Trainingsübungen und den Bewegungsumfang individuell und sekundenschnell einstellen und so das Gerät sehr flexibel einsetzen. Je nach Schwere der Verletzung oder Einschränkung ist keine 100%ige Betreuung notwendig. Dies ist äusserst effizient, denn so habe ich mehr Zeit für andere Aufgaben oder Patienten!
Franziska Kübler

Der ExerCube vereint beide meiner Interessen, Sport und Gamen. Das Training hilft mir auch für die Ausdauer und Leichtfüssigkeit beim Fussball. Dass man sich mit anderen Menschen auf der ganzen Welt messen kann, motiviert mich zusätzlich um immer besser zu werden.
Ben
Ben
Job: Schüler
Hobbies: Fussball, Gamen
Trainingsziele:
- Highscore schlagen
- Verbesserung des Gleichgewichts (Bens Eltern)
- Einen Zugang zu anderen Sportarten bekommen (Bens Eltern)