The New Way to Exercise? Evaluating an Innovative Heart-rate-controlled Exergame

Autoren Ketelhut, S. Röglin, L. Kircher, E. Martin-Niedecken, A. L. Ketelhut, R. G. Hottenrott, K. Ketelhut, K. Veröffentlichung International Journal of Sports Medicine, 43(01) (pp. 77-82). Jahr 2022 Zur Studie Zusammenfassung Exergames können neue Möglichkeiten zur Steigerung der körperlichen Aktivität bieten. Die meisten Spiele führen jedoch nur zu Aktivitäten mit geringer bis mittlerer Intensität, die zu […]

A Game-Based Approach to Lower Blood Pressure? Comparing Acute Hemodynamic Responses to Endurance Exercise and Exergaming: A Randomized Crossover Trial

Autoren Kircher, E. Ketelhut, S. Ketelhut, K. Röglin, L. Hottenrott, K. Martin-Niedecken, A. L. Ketelhut, R. G. Veröffentlichung International Journal of Environmental Research and Public Health, 19(3) (p. 1349). Jahr 2022 Zur Studie Zusammenfassung In der vorliegenden randomisierten Crossover-Studie sollte ermittelt werden, ob eine Exergaming-Sitzung in einem innovativen, funktionellen Fitnessspiel ein effektiver Trainingsansatz sein könnte, der […]

Gaming Instead of Training? Exergaming Induces High-Intensity Exercise Stimulus and Reduces Cardiovascular Reactivity to Cold Pressor Test

Autoren Ketelhut, S. Ketelhut, R. G. Kircher, E. Röglin, L. Hottenrott, K. Martin-Niedecken, A. L. Ketelhut, K. Veröffentlichung Frontiers in Cardiovascular Medicine, 55. Jahr 2022 Zur Studie Zusammenfassung In der vorliegenden Studie wurde untersucht, ob eine Trainingseinheit in einem innovativen Exergame die hämodynamische Reaktivität auf einen Kaltdrucktest (CPT) in ähnlichem Masse modulieren kann wie ein […]

Acute Effects of Heart Rate-Controlled Exergaming on Vascular Function in Young Adults

Autoren Kircher, E. Ketelhut, S. Ketelhut, K. Röglin, L. Martin-Niedecken, A. L. Hottenrott, K. Ketelhut, R. G. Veröffentlichung Games for Health Journal (pp. 58-66). Jahr 2022 Zur Studie Zusammenfassung Es ist bekannt, dass akutes und regelmässiges Ausdauertraining mittlerer Intensität (MIEE) die Gefässfunktion positiv beeinflusst. In der vorliegenden Studie wurde untersucht, ob eine Trainingseinheit in einem […]

Integrating Regular Exergaming Sessions in the ExerCube into a School Setting Increases Physical Fitness in Elementary School Children: A Randomized Controlled Trial

Autoren Ketelhut, S. Röglin, L. Martin-Niedecken, A. L. Nigg, C. R. Ketelhut, K. Veröffentlichung Journal of Clinical Medicine, 11(6) (p. 1570). Jahr 2022 Zur Studie Zusammenfassung Ziel dieser Studie war es, die Auswirkungen einer schulbasierten Exergame-Intervention auf anthropometrische Parameter und körperliche Fitness zu untersuchen. Achtundfünfzig Schüler (10,4 ± 0,8 Jahre; 48 % Mädchen) wurden nach […]

Development of a Novel Home-Based Exergame With On-Body Feedback: Usability Study

Autoren Schättin, A. Pickles, J. Flagmeier, D. Schärer, B. Riederer, Y. Niedecken, S., (…), Martin-Niedecken, A. L. Veröffentlichung JMIR Serious Games; 10(4). Jahr 2022 Zur Studie Zusammenfassung Mehr als 1,4 Milliarden Erwachsene weltweit werden als körperlich inaktiv eingestuft. Körperliche Inaktivität ist ein Problem der öffentlichen Gesundheit und führt zu einem erhöhten Risiko für kardiometabolische Erkrankungen. Motivierende […]