Wichtige Informationen

WIE ALLES BEGANN

Im Mai 2018 wurde ein großartiger Artikel von Isabelle Vloemans in der Zeitschrift Zett über die Entstehungsgeschichte von Sphery veröffentlicht. Bitte klicken Sie auf den Button und lesen Sie mehr über die spannende Reise von Anna und ihrem Team.

VISION

Sphery möchte allen Menschen (everyBODY) einen motivierenden Zugang zu physischer Aktivität und einem gesunden Lebensstil geben.  

Wie reagiere ich bei technischen Problemen?

Unsere Erstschulung befähigt Sie zur eigenständigen Fehlerbehebung vor Ort. Bei spezifischeren Fehlern steht Ihnen das Sphery Team jedoch jederzeit per Remote Control (online Support) zur Verfügung.

Welche Garantieleistungen kann ich in Anspruch nehmen?

Sphery bietet eine 2-Jahres-Garantie auf alle elektronischen Teile und den Stahlrahmen bei ordnungsgemäßer Verwendung an (siehe Benutzerhandbuch). Ausgenommen sind Verbrauchsmaterialien wie Kissen, Tracker-Bänder usw. 

Wie lange halten die Projektoren?

Der Sphery ExerCube ist mit drei Ultrakurzdistanz-Projektoren ausgestattet, die ein ALPD 3.0-Lasermodul als Lichtquelle verwenden. Die Lebensdauer beträgt rund 25’000 Stunden, was bei einem 24/7-Betrieb einer Laufzeit von knapp drei Jahren entspricht.

Benutze ich eine VR-Brille im Training?

Für eine sichere und effektive Bewegungsausführung setzt Sphery auf ein mixed reality setting, das ohne die Verwendung einer VR Brille auskommt. In der Entwicklungsphase konnten wir zahlreiche Kunden bezüglich dem Einsatz von VR Brillen im Sportkontext befragen und dabei die nachfolgenden Takeaways festhalten und in der Weiterentwicklung berücksichtigen: 

  • Motion Sickness – vielen Kunden wird schlecht bei der Nutzung von VR Brillen
  • Keine dynamischen und akkuraten Bewegungen sind mit VR Brille möglich
  • Keine oder nur beschränkte soziale Interaktion ist mit VR Brille möglich
  • Hygiene – Die Brille muss nach jedem Gebrauch gereinigt werden
  • Kein Plug-And-Play möglich – das Aufsetzen & Anschliessen der VR Brille ist nicht für alle Kunden einfach und verständlich

Wie viele Sensoren sind für eine gute Trainingssteuerung notwendig?

Für eine möglichst genaue Erfassung der Bewegungen empfiehlt Sphery das Tragen von 4 Bewegungssensoren. Jedoch ist ein Training bereits ab 2 Bewegungssensoren möglich.

Können Pulsmesser von verschiedenen Anbietern genutzt werden?

Grundsätzlich sind alle AnT+ Sensoren einsetzbar. Wir empfehlen die Nutzung unserer Wahoo TICKR X, da dort die zuverlässigsten Ergebnisse erzielt werden konnten.

Gibt es weiteres Zubehör für den ExerCube?

Ja, wir bieten verschiedene Erweiterungen an:

  • Sennheiser Stereo-Lautsprecher
  • Individuelle Aussenwände
  • Individuelle Lackierung
  • Dach mit Logo (Lichtschutz)
  • Sichtschutzwand
  • TV-Halterung
  • LED-Wände

und vieles mehr…

Welche Produkterweiterungen sind in der nächsten Zeit zu erwarten?

Sphery veröffentlicht alle 6 Monate ein neues, motivierendes Trainingskonzept, sodass eine tolle Abwechslung garantiert ist und unterschiedliche Trainingsschwerpunkte gesetzt werden können.  

Gibt es verschiedene Lizenzen?

Sphery bietet verschiedene Lizenzen für unterschiedliche Anwendungsbereiche an. Zur Zeit gibt es eine Spielelizenz und eine SDK (Software Development Kit) Lizenz für den nicht-kommerziellen Einsatz. Mit unserem Lizenzierungstool erhält jeder Kunde beim Start des Rechners eine Übersicht über alle verfügbaren Produkte. Klicken Sie einfach auf das Produkt, das Ihnen gefällt und laden Sie es innerhalb weniger Minuten herunter. 

Benötige ich eine Internetverbindung?

Alle Sphery-Spiele funktionieren offline, um potenzielle Kunden nicht auszuschließen und die Stabilität der Software zu gewährleisten. Wenn Ihre Kunden die Sphery App nutzen möchten, um ihren Fortschritt zu verfolgen und Freunde herauszufordern, benötigen Sie eine Verbindung zum Internet. Aber keine Sorge, das Datenvolumen ist gering und der Gaming PC hat eine WLAN-Karte eingebaut.

Für welche Einsatzbereiche wurde der ExerCube konzipiert?

Die Einsatzmöglichkeiten des ExerCubes sind sehr vielfältig. Die unterschiedlichen Trainingskonzepte ermöglichen den Einsatz in Fitness- Sport- und Gesundheitseinrichtungen, in Betrieben (BGM), an Schulen, in Hotels und natürlich in Malls und Flagship Stores (retail).