Optimale benutzerzentrierte Anwendung und Schulung
Fortgeschrittene Trainingskonzepte und Beurteilungen zur körperlich-kognitiven Erholung:
Unsere spezifischen Schulungsprogramme und Diagnosen konzentrieren sich auf:
- Wiederannäherung an das ursprüngliche körperlich-kognitive Belastungsprofil durch:
- Übungen zur Stabilisierung und zum Halten
- Richtungswechsel und Abbremsbewegungen bei erhöhter Geschwindigkeit
- Verbesserung der kognitiven und exekutiven Fähigkeiten wie:
- Reaktionsgeschwindigkeit
- Differenzierungs- und Entscheidungsfähigkeit
Diese Ansätze werden durch die Forschungsergebnisse des ExerUP!-Projekts gestützt, die ihre Wirksamkeit bei der Rehabilitation und der Erholung im Sport unterstreichen.
Spezialisierte Trainingskonzepte für die neurologische Rehabilitation:
Unsere Programme bieten gezielte Trainingskonzepte, Diagnosen und Bewertungen, die darauf abzielen:
-
Wiederherstellung und Erhaltung der kognitiven und körperlichen Mobilität
-
Ausführen von isolierten, personalisierten Bewegungsmustern
-
Nachhaltige Lerneffekte schaffen
-
Beschleunigte Rückkehr ins tägliche Leben
-
Effektive Verzögerung des Fortschreitens neurologischer Erkrankungen
Echte Erfolgsgeschichten von Patienten, wie die Schlaganfall-Rehabilitation im RTL-Bericht, unterstreichen die starke Wirkung des ExerCubes auf die Genesung und Neuroplastizität.
Gezielte Trainingskonzepte und Beurteilungen für die ganzheitliche Rehabilitation:
Im Mittelpunkt unseres Rehabilitationsansatzes stehen spezielle Trainingskonzepte, Diagnosen und Beurteilungen, die darauf ausgerichtet sind:
-
Wiederherstellung und Erhaltung der kognitiven und körperlichen Mobilität
-
Koordination verstärken
-
Stürzen vorbeugen
-
Verbessern Sie Ihre Dual-Tasking-Fähigkeiten
-
Verbesserung der Lebensqualität und der geistigen Gesundheit
Anwendungen aus der Praxis, wie die erfolgreiche Integration im Hospital zum Heiligen Geist(lesen Sie mehr) und Erkenntnisse aus Warnemünder Interviews, unterstreichen die Wirkung des ExerCubes in der Geriatrie und Neurorehabilitation.