Wer wir sind

About Sphery

Ein Blick hinter die Kulissen

Entdecken Sie unsere Anfänge

Wie es anfing

Die Wurzeln des Konzepts gehen auf die Technische Universität Darmstadt zurück, wo eine der Gründerinnen, Prof. Dr. Anna Lisa Martin-Niedecken, Sportwissenschaft studierte und anschließend über das Thema bewegungsbasierte Exergames promovierte. Ihre wissenschaftliche Arbeit legte den Grundstein für das, was heute mit SPHERY und THE SPHERE Realität ist: ein zugängliches, motivierendes und effektives Trainingserlebnis für jedermann.

Gemeinsam mit einem interdisziplinären Team entwickelte sie über mehrere Jahre fundierte Trainingskonzepte und digitale Tools – mit dem ExerCube als technologischem Herzstück. Auf dieser Basis bringt das Team nun THE SPHERE auf den Markt, das erste Boutique-Fitnesskonzept, das die neuesten Technologien, wissenschaftliche Erkenntnisse und multisensorisches Design miteinander verbindet. Es geht nicht nur um ein fertiges Produkt, sondern um einen lebendigen Ort, der gemeinsam mit den Kunden weiterentwickelt wird. Ziel ist es, Angebote zu schaffen, die auf der Höhe der Zeit sind und echte Bedürfnisse erfüllen.

spheryMission-left-bottom
Unsere Reise

HIGHLIGHTS

Der Anfang

Im Jahr 2010 begann Anna als Stipendiatin des Darmstädter Graduiertenkollegs ‚Topologie der Technik‘ an der Technischen Universität Darmstadt mit der Erforschung sogenannter Exergames. Inspiriert von dem Potenzial beschloss sie, das Thema in ihrer Doktorarbeit weiter zu untersuchen. Titel: Balance zwischen Spaß und Anstrengung in Exergames.

Erster Exergame-Prototyp

Die Geschichte von Sphery begann mit einem visionären Pilotprojekt, das vom Sportfonds und Swisslos finanziert wurde: „Psychophysiologisch adaptives Exergame Fitnesstraining für Kinder und Jugendliche“. Diese bahnbrechende Initiative legte den Grundstein für das, was später der ExerCube werden sollte.

Gründung der Sphery AG

Im Jahr 2018 wurde Sphery gegründet, um sein Vorzeigeprodukt, den ExerCube, vomLabor auf den Markt zu bringen. Unterstützt von einem leidenschaftlichen Team von Experten aus den Bereichen Sportwissenschaft, kognitive Psychologie und Spieleentwicklung hat sich das Unternehmen zu einem Pionier in der SportsTech-Branche entwickelt.

TEDxZurich

In ihrem TEDxZurich-Vortrag erforscht Dr. Anna Lisa Martin-Niedecken, wie Gamification die Fitness verändert. Sie stellt den ExerCube vor, ein adaptives Exergame, das körperliche Aktivität mit immersivem Spiel verbindet und so Motivation und Leistung steigert.

Erster Showroom in Zürich

HoHooray! 🎉 Der offizielle Sphery-Showroom ist jetzt im Römerhof in Zürich eröffnet. Erleben Sie den ExerCube live und entdecken Sie die Zukunft des spielerischen, adaptiven Fitness. Buchen Sie eine Demo, testen Sie die Technologie und entdecken Sie, wie immersives Training Körper und Geist verändern kann.

"Die Hohle der Löwen"

🎉 Sphery tritt ins Rampenlicht bei Die Höhle der Löwenund präsentiert den ExerCube vor den Top-Investoren Deutschlands! Entdecken Sie, wie unser spielerisches, adaptives Fitnesssystem die Löwen mit seiner Innovation, seiner Wirkung und seinem immersiven Trainingserlebnis beeindruckt hat.

Gewinner des FIBO-Innovationspreises

🦁 Sphery ist stolz darauf, Gewinner des FIBO Innovation & Trend Award 2019 zu sein! Dieser Preis wurde für den Durchbruch des ExerCube bei der spielerischen, adaptiven Fitnesstechnologie verliehen und unterstreicht unseren Einfluss auf die Zukunft des körperlichen und kognitiven Trainings. Innovation trifft auf Motivation – auf einer ganz neuen Ebene.

Gewinner des FIBO-Innovationspreises

🦁 Sphery ist stolz darauf, zum zweiten Mal in Folge mit dem FIBO Innovation & Trend Award ausgezeichnet worden zu sein. Wir freuen uns sehr, dass es dieses Jahr unsere kurz zuvor gestartete erste inklusive physische eSports-Liga auf das Podium geschafft hat.

Deutscher Innovationspreis

Jury: Ein neuartiges Fitness-Game, das erstmals die Ästhetik von Video-Games mit effektiven, wissenschaftlich fundierten Trainingskonzepten kombiniert. Neu: Der Schwierigkeitsgrad passt sich in Echtzeit an den Nutzer an und der spielerische Ansatz erzeugt einen einmaligen Trainingsflow.

Digitale Gestalter

Anerkennung für digitale Innovation in der Schweiz
Anna Lisa Martin-Niedecken (Mitbegründerin von Sphery) wurde unter die 100 besten digitalen Gestalter der Schweiz gewählt. Sie wurden in den Kategorien „Denker“ und „Kreative“ ausgezeichnet und repräsentieren führende Köpfe in den Bereichen kreative Wirtschaft und Spieldesign. Die Auswahl wurde von Bilanz, Handelszeitung und Le Temps getroffen .

Sphery auf der CES

Erleben Sie die Zukunft der Fitness auf der CES Las Vegas. The Sphere zeigt die Echtzeit-Datenvisualisierung der körperlichen und kognitiven Leistung der Spitzensportlerin Alice. Intelligent, ganzheitlich und spielerisch – Schweizer Fitness-Technologie vom Feinsten.

49er Fitnessstudio San José

Es war mir eine große Ehre, die NFL-Legende Jerry Rice in der kultigen Trainingsanlage der 49ers in San Jose zu treffen. Der größte Wide Receiver aller Zeiten vermittelte Einblicke, Energie und Inspiration genau dort, wo Champions trainieren.
Vermächtnis, Exzellenz und unvergleichliche Arbeitsmoral – direkt vom GOAT selbst.

Leistungsverfolgung

Wir stellen Ihnen die ExerCube App vor – Ihr intelligenter Begleiter für langfristigen Fitnesserfolg. Verfolgen Sie Ihre Leistung, überwachen Sie Ihren Fortschritt und bleiben Sie motiviert mit personalisierten Erkenntnissen aus jeder Trainingseinheit. Die App wurde zur Ergänzung des ExerCube-Trainingssystems entwickelt und bietet Ihnen datengestütztes Feedback, Zielsetzung und Fortschrittsvisualisierung.

Neuro-Reha

Der ExerCube expandiert in den Bereich der Rehabilitation – zur Unterstützung der Schlaganfall-, Parkinson- und Demenztherapie sowie der Altenpflege und der ACL-Erholung. Mit seinem interaktiven, adaptiven Design und einem speziellen Programm zur Rückkehr zum Sport bietet er ein kognitiv-motorisches Training, das ansprechend, effektiv und evidenzbasiert ist.

HZHG Hamburg

Dieses interaktive, spielerische Trainingssystem fördert sowohl die körperliche als auch die kognitive Fitness – personalisiert, motivierend und wissenschaftlich validiert. Das hochgradig integrative Trainingstool ist auch für Rollstuhlfahrer zugänglich und damit ideal für die unterschiedlichen Bedürfnisse in der modernen Altenpflege.

Auswirkungen auf die Gehirnleistung

Unsere erste Studie „Impact of an Exergame Intervention on Cognitive-Motor Functions in Young Team Sports Athletes“ (Auswirkungen einer Exergame-Intervention auf kognitiv-motorische Funktionen bei jungen Mannschaftssportlern)zeigt deutliche Verbesserungen nach 7 Wochen ExerCube-Training. Die Ergebnisse zeigen messbare Verbesserungen bei der Aufmerksamkeit, der Koordination und der Reaktionszeit.

ARTE

Dieser 45-minütige ARTE-Dokumentarfilm erforscht die wachsende Krise der körperlichen Inaktivität. Von Exergames bis hin zu spielerischen Fitnesssystemen zeigt „The Movement Crisis“ wissenschaftlich fundierte, motivierende Ansätze auf, die den Menschen helfen können, sich mehr zu bewegen – intelligenter, länger und mit nachhaltiger Wirkung.

Neue Software zur Bewegungsverfolgung

Unsere neue Webcam-basierte Multiplayer-Motion-Tracking-Software ermöglicht interaktives Training für bis zu 6 Benutzer. Sie wurde für Schulen entwickelt und kann auch zu Hause verwendet werden. Sie fördert Bewegung, Koordination und Engagement durch spielerische Gruppensitzungen.

Ball des Sports

Der ExerCube wurde auf dem prestigeträchtigen Ball des Sports in Frankfurt, Deutschlands führender Sport-Wohltätigkeitsveranstaltung, vorgestellt. Die Gäste erlebten ein immersives, spielerisches Training, das sowohl die körperliche als auch die kognitive Leistung steigert. Der ExerCube kombiniert Innovation und Motivation und stellte seinen einzigartigen Wert für Sportler, Partner und aktive Lebensstile vor.

Auswirkungen von Ausdauertraining

Die neueste Veröffentlichung (Universität Bern) vergleicht Exergaming (EXT) mit traditionellem Ausdauertraining (MICT). Die Ergebnisse zeigen signifikante Verbesserungen im Laufe der Zeit bei HR, SBP, VO₂peak und Herzfrequenzvariabilität. EXT übertraf MICT mit einer steileren Senkung der Herzfrequenz und des Blutdrucks und einer größeren Verbesserung der VO₂peak – bei gleichzeitig höherer Bewertung des Spaßfaktors.

RTL

RTL präsentiert innovative Schlaganfall-Rehabilitation in der Reha Rheinfelden, Schweiz. Mithilfe fortschrittlicher Therapien und Technologien wie dem ExerCube gewinnen die Patienten ihre Mobilität und kognitiven Funktionen zurück. Das Segment zeigt personalisierte Genesungspfade, neuroplastisches Training und echte Fortschritte in der Behandlung nach einem Schlaganfall.

Die Sphäre öffnen

Der Sphere Trainingszirkel wird der Welt vorgestellt.
Dieses Zirkeltraining der nächsten Generation verbindet verschiedene Trainingsgeräte über eine Software und verwandelt sie in ein motivierendes und spielerisches Gruppentraining.

RX Female Award auf der FIBO 2025

Wir freuen uns sehr, dass Anna den diesjährigen RX Female Award gewonnen hat, mit dem herausragende Frauen geehrt werden, die die Zukunft von Fitness, Gesundheit und Wellness gestalten. Führungspersönlichkeiten, die Innovationen vorantreiben, Grenzen überwinden und mit Mut und Fachwissen inspirieren.

Hinter der Sphäre

Treffen Sie das Team

Prof. Dr. Anna Martin Niedecken

CEO & Mitbegründer

Das ist Anna. Sie ist das Mastermind und die Initiatorin hinter Sphery. Mit ihrem sportwissenschaftlichen Hintergrund (TU Darmstadt) und ihrer umfangreichen Erfahrung als leitende Forscherin im Bereich Game Design (Zürcher Hochschule der Künste) hat sie das Fundament gelegt und den forschungsbasierten und iterativen Co-Design-Prozess von Sphery [ExerCube] geprägt. Annas visionäres Denken und ihr feines Gespür für F&E-Trends ermöglichen es Sphery, immer einen Schritt voraus zu sein und mit der Zeit nachhaltig zu wachsen. Für Anna ist kein Ziel zu hoch, um es anzugehen!

Stephan Niedecken

CEO & Mitbegründer

Das ist Stephan. Manche nennen ihn den Business-Oktopus. Er scheint acht Gliedmaßen zu haben, denn er schafft es, den Überblick über alles zu behalten, was in, außerhalb oder um Sphery herum passiert. Es kommt regelmäßig vor, dass er mit drei Leuten gleichzeitig telefoniert, während er seine E-Mails beantwortet und das Bankkonto überprüft. Kein Scherz. Ohne ihn wäre Sphery wahrscheinlich ein kreatives Chaos.

Dave Baucamp

CBDO & MITBEGRÜNDER

Das ist Dave. Fitness-Rakete, Personal Trainer, Netzwerk-König – was für eine Maschine! Er kennt jedes einzelne Detail über den menschlichen Körper, da er an der ETH Zürich Bewegungswissenschaften studiert hat. Dave sorgt dafür, dass alle Sphery-Trainingskonzepte Ihnen ein großartiges und maximal effektives Trainingserlebnis bieten. Und pssst … Wussten Sie schon, dass die Avatare im ExerCube alle die Bewegungen von Dave haben?

Yannic Hungerbuhler

GAME & EXPERIENCE DESIGNER

Das ist Yannic. 100% kreativ – 100% technisch versiert! Er hat kreative Ideen und erweckt sie zum Leben. Ob Grafikdesign oder Spieldesign … Was er tut, wirkt von außen betrachtet wie Magie. Yannic ist in der Lage, alles zu erschaffen oder zu reparieren, was Sie sich vorstellen können.

Helen Galliker

GAME & EXPERIENCE DESIGNER

Das ist Helen. Sie ist ein Allroundtalent, das gerne experimentiert und neue Ideen und Prototypen entwickelt. Mit ihrem einzigartigen Stil schafft sie Erfahrungen und Welten für unser sphärisches Universum.

Yanick Riederer

MANAGER FÜR FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG

Das ist Yanick. Er ergänzt die Zahl der Namensvettern in unserem Team, ist Gesundheitswissenschaftler und hat sich auf den Bereich der Bewegungswissenschaften spezialisiert. Nachdem er seine ETH-Masterarbeit bei Sphery erfolgreich abgeschlossen hatte, wollte er dort auch gleich seine ersten Berufserfahrungen sammeln. Als Projektmanager leitet er verschiedene Projekte und sorgt mit seiner freundlichen und offenen Art für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.